Lebenslauf Dr. Med. Roberto Carando

Studienweg
1995 schloss er sein Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Bari (Italien) mit den höchsten Noten und Lob ab.
1996 erwarb er an derselben Fakultät die Qualifikation, den Beruf des Chirurgen zu praktizieren, immer mit den höchsten Noten.
Er besuchte die Universität Padova (Italien), wo er am 15. Dezember 2000 das Diplom des Facharztes für Urologie (Ausbildung von D.L.vo 257/91) mit den maximalen Noten von 70/70 mit Lob erhielt.
Im Juni 2016 wurde er vom European Board of Urology mit der Qualifikation Fellowship of the European Board of Urology ausgezeichnet
Berufserfahrung
Vom 26. Februar 2001 bis zum 9. Oktober 2001 begann er eine professionelle Zusammenarbeit als Urologe bei der ULSS n. 6 “VICENZA” – Pres. Osp. “S. Bortolo” – Vicenza – UOC Urologia V.le F. Rodolfi, 37 – 36100 Vicenza.
Studienweg
Vom 10. Oktober 2001 bis zum 30. April 2003 wird ihm der Posten des Ärztlichen Direktors, als exklusiver Vertreter der Disziplin Urologie (0-5 Jahre), auf unbestimmte Zeit und mit einem einzigartigen und einmaligen Arbeitsverhältnis bei der ULSS n. 6 “VICENZA” – Pres. Osp. “S. Bortolo” – Vicenza – UOC Urologia V.le F. Rodolfi, 37 – 36100 Vicenza zugewiesen.
Vom 1. Mai 2003 bis zum 9. Oktober 2006 war er Ärztlicher Direktor der Urologie; in der Führungsposition für "Follow up Vesciale" bei der Azienda ULSS N. 17 – Presidio Ospedal. Di Este – UOC Urologia Via Salute, 14/b – 35042 Este (Padova/Italien).
Vom 10. Oktober 2006 bis zum 1. April 2007, Beendigung der Zusammenarbeit durch freiwilligen Rücktritt bei der Azienda ULSS N. 17 – Presidio Ospedal. Di Este – UOC Urologia Via Salute, 14/b – 35042 Este (Padova/Italien).
Am 10. Oktober 2007 erhielt er bei der FD Logistics Limited Llc 9 Britannia House, Old Bakery Street – Valletta (MALTA) den Posten des Direktors mit Verantwortung als Direktors des Unternehmens.
Vom 1. Oktober 2007 bis zum 30. September 2009 wurde er Berater der Urologie bei Città di Lecce Hospital, Casa Bianca Hospital, Clinica D'Amore, Anthea Hospital in Puglia (Italien) und mit der Gesamtverantwortung der Urologische Chirurgie, der stationären Krankenstation und der urologischen Beratung beauftragt.
Vom 2. Oktober 2009 bis zum 30. September 2012 wurde er bei EOC - Ente Ospedaliero Cantonale - 6500 Bellinzona (Tessin/Schweiz) zum Chefarzt ("Chef-de-Clinic") der urologischen Chirurgie sowie als Berater anderer Abteilungen, primärer Ersatz …. (Vorsitzender) und zur Ausbildung von medizinischem und pflegerischem Personal ernannt.
Ab dem 1. Oktober 2012 hat er eine eigene Arztpraxis und ist anerkannter Berater der Clinica Santa Chiara in Locarno (Tessin/Schweiz), wo er für kleine chirurgische Eingriffe und urologische Endoskopien sowie urologische und andrologische Konsultationen zuständig ist.
​

dr Roberto Carando
Er ist ein Allgemeinurologe mit besonderem Interesse an der funktionellen Urologie (männliche und weibliche Harninkontinenz, Beckenbodenerkrankungen und Zervix-Harnhaut-Obstruktion), für rekonstruktive Chirurgie (Harnableitungen und Beckenbodenchirurgie) sowie und für die klassische oder chirurgische robotergestützte Laparoskopie.​
​