top of page

Intravesikale Behandlung mit Electro-Mediated
Verabreichung von Mytomicin C als Prophylaxe für
Nicht muskelinvasiv mit mittlerem und hohem Risiko
Blasenkrebs: Eine retrospektive multizentrische Studie


ROberto Carando (Werbung)


aLuganese Moncucco Clinic, Lugano, Schweiz; b Clinica S. Anna, Swiss Medical Group, Sorengo, Schweiz;
cClinica Santa Chiara, Locarno, Schweiz; dKlinik für Urologie, Luzerner Kantonsspital, Luzern, Schweiz;
Abteilung für Urologie, Krankenhaus F. Miulli, Acquaviva delle Fonti, Bari, Italien

Harnleiter- und Harnröhrenrezidiv nach radikaler Zystektomie:

Eine systematische Ãœbersicht


Roberto Carando (a,b,c,d), Shahrokh F. Shariate (f,g,h,i,j),
Marco Moschinid und David D’Andreae

​

Die Wirksamkeit der multiparametrischen Magnetresonanztomographie bei Blasenkrebs(Vesical Imaging-Reporting and Data System): Eine systematische Überprüfung
 

Roberto Carando, Luca Afferi, Giancarlo Marra, Wojciech Krajewski,
Vincenzo Pagliarulo, Mohammad Abufaraj, Evanguelos Xylinas, Xavier
Cathelineau, Rafael Sanchez-Salas & Marco Moschini

​

Die Rolle gerätegestützter Therapien bei der Behandlung von nicht-muskelinvasivem Blasenkrebs: Eine systematische Überprüfung
 

Wirksamkeit von Medizinprodukten zur intravesikalen Behandlung
tumeurs de vessie non infiltrant le muscle: revue de la littérature


R. Carando a,b,c,d,∗, B. Pradere e,f, L. Afferi d,
G. Marra g, A. Aziz h, F. Roghmann i, W. Krajewski j,
C. Di Bona d, M. Alvarez-Maestro k, V. Pagliarulo l,
E. Xylinas m, M. Moschini d
an der Clinica Luganese Moncucco, Lugano, Schweiz
b Clinica S. Anna, Swiss Medical Group, Sorengo, Schweiz
c Klinik Santa Chiara, Locarno, Schweiz
d Klinik für Urologie, Luzerner Kantonsspital, Spitalstrasse, 6000 Luzern, Schweiz
und Abteilung für Urologie, Centre Hospitalier Universitaire Tours, Tours, Frankreich
f Universitätsklinik für Urologie, Allgemeines Krankenhaus Wien, Medizinische Universität Wien, Wien, Österreich
g Abteilung für Urologie, Abteilung für Chirurgische Wissenschaften, Studienuniversität Turin, Turin, Italien
h Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Rostock, Rostock, Deutschland
i Klinik für Urologie, Marien-Hospital Herne, Ruhr-Universität Bochum, Herne, Deutschland
j Abteilung für Urologie und onkologische Urologie, Medizinische Universität Wrocław, Breslau, Polen
k Instituto de Investigación Hospital Universitario La Paz (IdiPAZ), Madrid, Spanien
Abteilung für Urologie, Universität „Aldo Moro“, Bari, Italien
m Klinik für Urologie, Krankenhaus Bichat, Universität Paris Descartes, Paris, Frankreich
Eingegangen am 5. Januar 2020; angenommen am 12. März 2020

​

Elektrovermittelte medikamentöse Verabreichung von Mitomycin C zur Verhinderung des Wiederauftretens und Fortschreitens von nicht-muskelinvasivem Blasenkrebs nach transurethraler Resektion des Blasentumors bei Patienten mit mittlerem und hohem Risiko

 

 

Roberto Carando, Emiliano Soldini, Simone Cotrufo, Michele Zazzara und Giuseppe M. Ludovico 

" Tatsächlich gibt es zwei Dinge: Wissenschaft und Meinung; Das erste erzeugt Wissen, das zweite Unwissen ".

  • Facebook - White Circle
My Approach

Dottor Carando Roberto

Er ist ein Allgemeinurologe mit besonderem Interesse an der funktionellen Urologie (männliche und weibliche Harninkontinenz, Beckenbodenerkrankungen und Zervix-Harnhaut-Obstruktion), für rekonstruktive Chirurgie (Harnableitungen und Beckenbodenchirurgie) sowie und für die klassische oder chirurgische robotergestützte Laparoskopie.​

​

© 2023 Dr. Med. Roberto Carando Urologe - Gotthardstraße 56, 6648 Minusio - Tel. +41 (0)91 743 12 72 - Fax +41 (0)91 743 (0)-_cc781905-5cde-3194-bb3b- 136schlecht5cf58d_studio@robertocarando.ch

bottom of page